© shutterstock.com by Leonardo da

Reising Steuerberatung – Aktuelles

Wir halten Sie zu den wichtigsten Themen im Steuerrecht und darüber hinaus auf dem Laufenden.

Ihre Steuerberater
Stefan Reising und Alois Reising (angestellt nach § 58 StBerG)

RSS DATEV eG: Nachrichten Steuern und Recht

  • Landesrechtliches Verbot einer kommunalen Übernachtungsteuer mit der Bayerischen Verfassung vereinbar 21. November 2025
    Der BayVerfGH hat eine Popularklage der Landeshauptstadt München und zweier weiterer bayerischer Städte gegen das landesrechtliche Verbot einer kommunalen Übernachtungsteuer in Art. 3 Abs. 3 Satz 1 KAG als unbegründet abgewiesen (Az. Vf. 3-VII-23).
  • Konvention zum Schutz des Anwaltsberufs: Deutschland wird unterzeichnen 21. November 2025
    Die Bundesregierung hat beschlossen, die neue Konvention des Europarats zum Schutz von Anwältinnen und Anwälten zu unterzeichnen und damit den Zugang zum Recht für jedermann effektiv abzusichern. Die BRAK engagiert sich seit Jahren intensiv für die Konvention. Sie setzt sich weiterhin mit Nachdruck dafür ein, dass die Konvention Bekanntheit erlangt und von der EU und […]
  • EUDR: Rat schlägt weitere Vereinfachungen und Verschiebung der Erstanwendung vor 21. November 2025
    Der Rat der EU hat am 19.11.2025 sein Verhandlungsmandat zur Vereinfachung der Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) angenommen. Das EU-Parlament wird kommende Woche seine Position festlegen. Danach kann rechtzeitig vor dem ursprünglich geplanten Geltungsbeginn am 30.12.2025 eine endgültige Einigung erzielt werden.
  • Mehr digitale Sicherheit: Umsetzung der NIS-2-Richtlinie im Bundesrat beschlossen 21. November 2025
    Die Bundesregierung will neue europäische Sicherheitsstandards für Wirtschaft und Verwaltung in deutsches Recht umsetzen. Der Bundesrat hat am 21. November 2025 einen entsprechenden Entwurf eines Gesetz zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie und zur Regelung wesentlicher Grundzüge des Informationssicherheitsmanagements in der Bundesverwaltung der Bundesregierung gebilligt.
  • Energiepreise: Entlastungen für alle 21. November 2025
    Die Finanzierung der Entlastungen hat die Regierung in den Haushalten für 2025 und 2026 verankert. Die ebenfalls erforderlichen Änderungen im Energiewirtschaftsrecht zur Abschaffung der Gasspeicherumlage und zum Netzentgelte-Zuschuss hat der Bundesrat am 21. November abschließend gebilligt.

Quelle: www.datev.de

Unsere Neuigkeiten in der Übersicht

© shutterstock.com by Leonardo da

Die E-Rechnung kommt

Die E-Rechnung kommt... Die Umstellung auf die E-Rechnung ist ein großer Schritt. Es handelt sich aber um eine Pflichtaufgabe! Das Gute daran: Die Umstellung eröffnet zugleich viele Möglichkeiten, Geschäftsvorfälle deutlich einfacher und effizienter zu erfassen. Durch die Optimierung der Prozesse können auch Kapazitäten Ihrer Mitarbeitenden frei werden.
Newsmeldung - Kostenlose App Zoll & Reise

© shutterstock.com by Maria Savenko

Kostenlose Smartphone-App „Zoll und Reise"

Darf ich 200 Stück Zigaretten oder doch 800 Stück abgabenfrei mit nach Hause nehmen? Wie sieht es mit der Uhr aus, die im Urlaubsland so viel billiger ist, als zu Hause? Ist es erlaubt, ein Tier mit nach Deutschland zu nehmen?

Neuer Service des Deutschen Steuerberaterverbandes

Kennen Sie schon den neuen DStV-YouTube-Kanal (powered by TeleTax)? Hier finden Sie kompakte, aktuelle Videos zur Ihrer Information – Ganz einfach per Mausklick erreichbar und kostenfrei!

Jetzt anrufen E-Mail senden Aktuelle Themen Fernbetreuung